Auch erfolgreiche Karrieren verlaufen selten geradlinig, sondern ähneln eher einer langen Autofahrt: Manchmal fährt man auf der Überholspur, dann wieder durch Baustellen oder über kurvige Landstraßen. Verkehrszeichen und Navigationshilfen sind willkommen, denn sie zeigen Richtungen, Abzweigungen und Entfernungen.
Keine Karriere gleicht der anderen – und doch gibt es gewisse Muster: Je weiter man kommt, desto mehr ändert sich die Perspektive. Zu Beginn wirkt ein Ziel oft unerreichbar, dort angekommen kann die Angst vor der nächsten Station oder einem Rückschlag wachsen.
Für eine sichere und zielgerichtete Fahrt sind ein hochwertiges Navigationssystem und ein auf unterschiedlichsten Strecken erfahrener Co-Pilot hilfreich. Wenn es also um Orientierung, Impulse und ehrlichen Erfahrungsaustausch geht, begleite ich gerne ein Stück auf der Reise.
Als Teaser empfehle ich ein Video, das die Thematik – wie ich finde – präzise auf den Punkt bringt.
Weiter so, Anders oder Neu?
Im Laufe der Karriere einer jeden Führungskraft gibt es diese wegweisenden Momente, in denen sie sich fragen muss: Weiter, Anders oder Neu? Diese Entscheidung hängt meist von internen und externen Faktoren ab und beeinflusst sowohl die eigene Karriere als auch den Erfolg des Unternehmens.
Die Entscheidung zwischen Weiter so, Anders oder Neu ist eine Bedeutsame und sollte daher unbedingt sehr bewusst getroffen werden. Meine Erfahrung: Egal, wie erfolgreich die Karriere verläuft – Führungskräfte sollten regelmäßig reflektieren, ob ihr aktueller Weg noch der richtige ist oder ob Veränderungen angezeigt sind. Dabei helfen klare Ziele und Prioritäten, ehrliches Feedback sowie ein Gespür für persönliche und berufliche Entwicklungen.
Je besser das gelingt, desto eher wird folgender Trugschluss vermieden: "Alles muss anders werden, damit alles so bleibt, wie es in Wahrheit nie war."
Das folgende Video adressiert die wesentlichen „soul searching questions“ meines Erachtens sehr treffend.
Hier eine Perspektive von Simon Sinek
– Schauen Sie rein!
Bisherige Erfolge bestätigen die Wirksamkeit der aktuellen
Strategie und Vorgehensweise.
Die Arbeit ist weiterhin erfüllend und es gibt keine Anzeichen von Frustration oder Stillstand.
Es bestehen attraktive Zukunftsaussichten, z.B. zügige Aufstiegsmöglichkeiten oder die Mitarbeit in strategischen Projekten.
Das Unternehmen bietet eine gesunde Kultur, eine klare Vision und finanzielle Stabilität.
Die beruflichen Anforderungen harmonieren mit den eigenen Zielen und den Prioritäten im Privatleben.
Es gibt einen Wandel in Marktbedingungen, Technologien oder Unternehmensstrukturen.
Wachstumspotenziale sind begrenzt und Innovationen sind erforderlich, um relevant zu bleiben.
Eine Veränderung könnte neue Impulse setzen.
Die externe Wahrnehmung deutet auf Verbesserungspotenzial hin.
Veränderungen können als Chance genutzt werden, um sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erwerben.
Die Arbeit fühlt sich nicht mehr erfüllend an und kleine Anpassungen reichen zur Verbesserung dieser Situation
nicht aus.
Die eigene Vision passt nicht mehr
zur aktuellen Rolle oder zur Unternehmenskultur.
Es sind keine weiteren Aufstiegsmöglichkeiten oder Herausforderungen in Sicht.
Stress, mangelnde Work-Life-Balance oder andere persönliche Faktoren erfordern einen Richtungswechsel.
Eine spannende neue Möglichkeit verspricht bessere Entfaltungsmöglichkeiten.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.